Domain lpfm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Transponder:


  • HHG Villa-Transponder-Chip
    HHG Villa-Transponder-Chip

    HHG Villa-Transponder-Chip Transponder-Chip zum Aktivieren des Türöffnerkontaktes der Türstation Chipwird direkt an der Türstation eingelernt Abmessungen: 40 x 30 mm

    Preis: 6.42 € | Versand*: 6.90 €
  •  Flare Standard Transponder (Vorne)
    Flare Standard Transponder (Vorne)

    Flare Standard Transponder (Vorne), Artikelnummer: 500-50111, LaserTrack Flare: basiert auf Infrarot-Lasertechnologie, Infrarotlasersysteme mit einer Wellenlänge (Frequenz) von 904 Nanometern werden aufgrund ihres außergewöhnlich engen Strahls und ihrer hohen Unempfindlichkeit gegenüber atmosphärischen Umständen weltweit zur Messung von Entfernung und Geschwindigkeit eingesetzt. Der Vorteil eines außergewöhnlich schmalen Strahls, des Laserstrahls, besteht darin, dass ein Objekt, beispielsweise ein Auto, in einer Entfernung von Hunderten von Metern mit großer Präzision 'ausgerichtet' werden kann. Auf diese Weise können Entfernung und Geschwindigkeit innerhalb von Sekundenbruchteilen gemessen werden. Dies alles geschieht völlig unsichtbar, da der Infrarotstrahl vom menschlichen Auge nicht identifiziert werden kann. Die bekanntesten Lasersysteme sind die Laserkanonen, mit denen die Polizei die Geschwindigkeitsüberwachung durchführt.

    Preis: 247.40 € | Versand*: 0.00 €
  • HHG Villa-Transponder-Karte
    HHG Villa-Transponder-Karte

    HHG Villa-Transponder-Karte Transponder-Karte zum Aktivieren des Türöffnerkontaktes der Türstation Karte wird direkt an der Türstation eingelernt Abmessungen: 85 x 53 mm

    Preis: 4.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Frogblue - RFID Transponder - frogKey
    Frogblue - RFID Transponder - frogKey

    Transponder zur Bedienung des frogblue Systems mit Lagesensor. Produkteigenschaften: Material Witterungsbeständiger Kunststoff PC/ABS Farben Weiß Batterietyp CR 2032 Batterie Anzahl 1 Stück Batterie Spannung 3 Volt Lebensdauer Bis zu 10 Jahre Stand-by oder bis zu 300.000 Betätigungen Abmessungen (L x B x H) 49 x 38 x 10 mm Gewicht 12 g WLAN Nein Bluetooth Bluetooth 4.2 Low Energy Typ. Funk-Freifeldreichweite 30 Meter mgebungstemperatur −25° bis +55°C Lagerungstemperatur −25° bis +70°C Schutzklasse Entspricht IP54 Taster Ja, 1 6-Achsen Lagesensor Ja

    Preis: 46.40 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Transponder für deutsche Sender?

    Welche Transponder für deutsche Sender werden benötigt, um diese empfangen zu können? Gibt es spezifische Frequenzen oder Einstellungen, die eingestellt werden müssen, um die deutschen Sender zu empfangen? Welche Satellitenpositionen sind für den Empfang deutscher Sender relevant? Gibt es Unterschiede bei den Transpondern je nachdem, ob es sich um Free-TV oder Pay-TV handelt? Welche weiteren Informationen sind wichtig, um die deutschen Sender erfolgreich empfangen zu können?

  • Welcher Transponder für deutsche Sender?

    Welcher Transponder für deutsche Sender? In Deutschland werden verschiedene Transponder genutzt, um deutsche Sender zu empfangen. Die bekanntesten Transponder sind Astra 1M, Astra 1N und Astra 1L, die auf der Position 19,2 Grad Ost zu finden sind. Diese Transponder übertragen eine Vielzahl von deutschen Sendern, darunter öffentlich-rechtliche wie ARD und ZDF sowie private Sender wie RTL und ProSieben. Um deutsche Sender empfangen zu können, ist es wichtig, die richtigen Frequenzen und Symbolraten für die jeweiligen Transponder einzustellen. Es empfiehlt sich, eine aktuelle Senderliste zu konsultieren oder den Receiver automatisch nach verfügbaren Sendern suchen zu lassen.

  • Welcher Astra Satellit für deutsche Sender Transponder?

    Welcher Astra Satellit für deutsche Sender Transponder? In Deutschland werden hauptsächlich die Astra-Satelliten 1KR, 1L, 1M und 1N genutzt, um deutsche Sender zu empfangen. Diese Satelliten befinden sich in einer geostationären Umlaufbahn über dem Äquator und decken somit auch Deutschland ab. Die deutschen Sender nutzen verschiedene Transponder auf diesen Satelliten, um ihre Programme zu verbreiten. Um deutsche Sender empfangen zu können, benötigt man eine Satellitenschüssel, die auf einen der genannten Astra-Satelliten ausgerichtet ist, sowie einen entsprechenden Receiver.

  • Welche Frequenz hat der Transponder bei der Sendersuche?

    Die Frequenz des Transponders bei der Sendersuche kann je nach Satellit und Satellitenbetreiber variieren. Im Allgemeinen liegen die Frequenzen im Ku-Band zwischen 10,7 GHz und 12,75 GHz. Es ist wichtig, die richtige Frequenz für den gewünschten Satelliten zu kennen, um die Sendersuche erfolgreich durchzuführen.

Ähnliche Suchbegriffe für Transponder:


  • Legrand 348402 Transponder-Programmiergerät 1
    Legrand 348402 Transponder-Programmiergerät 1

    Transponder-Programmiergerät

    Preis: 104.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Siemens 6GT28102EF10 Transponder RF675T FCC
    Siemens 6GT28102EF10 Transponder RF675T FCC

    SIMATIC RF675T FCC M20x1 /6mm ISO18000-63 Frequenz 902 bis 928 MHz Impinj Monza R6P EPC ID 16 Byte/128 Bit User-Memory 4 Byte/32 Bit In-Metal Bedruckung nicht möglich -40°C bis 160°C IP67 Reichweite 0,6 m 10 Stück/Pack Inklusive Eindrehwerkzeug. Transponder RF675T FCC

    Preis: 217.53 € | Versand*: 6.90 €
  • LCN-ET2T, NFC-Transponder-Leser
    LCN-ET2T, NFC-Transponder-Leser

    LCN-ET2T Der LCN-ET2T ist ein NFC-Transponder-Leser, der über ein integriertes 2-fach Tastenfeld und einen IR-Empfänger für den I-Anschluss eines LCN-Moduls verfügt. Er unterstützt 13,561 MHz NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare / Legic) und ISO15693 (Legic). Die beiden Tasten liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Je einzelne rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Anwendungsgebiete: Als NFC-Transponder zur Identifikation für die Zutrittskontrolle oder zum Entriegeln von Türen Zwei Tasten für Türglocken oder zum Schalten von Beleuchtungen Bis zu zwölf weitere Funktionen im Local Control Network über IR-Fernbedienung LCN-RT auslösbar In Innen- und Außenbereichen nutzbar Montage hinter Blindmodulen mit Kunststoffblenden Transponder-Leser mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger Der LCN-ET2T ist ein NFC-Transponder-Leser mit integriertem 2-fach Tastenfeld und IREmpfänger für den I-Anschluss eines LCN-Moduls. Unterstützt werden 13,561MHz NFCTransponder vom Typ ISO14443-A (Mifare / Legic) und ISO15693 (Legic). Er ist zur Montage hinter Blindmodulen mit einer Kunststoffblende diverser Hersteller ausgelegt. So können Klingelanlagen mit NFC Funktionalität erweitert werden. Beispielsweise ist es möglich, den Türöffner durch Davorhalten einer NFC Karte auszulösen. Die beiden Tasten können als Klingeltaster, zum Schalten des Treppenhauslichtes oder ähnlichem verwendet werden. Zwei Betriebs-LEDs informieren über den aktuellen Zustand des LCN-ET2T INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 169.00 € | Versand*: 7.08 €
  • INDEXA System 8000 Transponder-Karte
    INDEXA System 8000 Transponder-Karte

    INDEXA 8000 Card Transponder-Karte für System 8000 Transponderkarte zur berührungslosen Bedienung des System 8000. Produkteigenschaften: - Farbe: weiß - Scheckkartenformat

    Preis: 3.73 € | Versand*: 6.90 €
  • Auf welcher Frequenz ist Hit Radio Antenne?

    "Hit Radio Antenne sendet auf verschiedenen Frequenzen, abhängig von der Region, in der man sich befindet. Um die genaue Frequenz herauszufinden, kann man entweder die Webseite des Senders besuchen oder in der Nähe des Radiosenders nachsehen. Alternativ kann man auch die Hotline des Senders anrufen und nach der Frequenz fragen. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um Hit Radio Antenne klar und ohne Störungen empfangen zu können. Eine einfache Möglichkeit, die Frequenz zu finden, ist auch die Nutzung einer Radiosuchmaschine im Internet."

  • Warum ist der SAT-Empfang schlecht und warum funktionieren nicht alle Transponder?

    Der SAT-Empfang kann schlecht sein, wenn Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder Berge die Sichtlinie zwischen der Satellitenschüssel und dem Satelliten blockieren. Auch Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee können die Signalqualität beeinträchtigen. Nicht alle Transponder funktionieren möglicherweise, da sie für verschiedene Zwecke und Dienste verwendet werden und möglicherweise nicht für den öffentlichen Empfang vorgesehen sind.

  • Welcher Transponder für Hotbird?

    Welcher Transponder für Hotbird? Möchtest du wissen, welcher Transponder auf dem Hotbird-Satelliten für einen bestimmten Sender oder eine bestimmte Frequenz verwendet wird? Oder suchst du allgemeine Informationen über die Transponder auf dem Hotbird-Satelliten? Es gibt eine Vielzahl von Transpondern auf dem Hotbird-Satelliten, die für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie z.B. TV- und Radiosender, Internetdienste oder Datenübertragung. Um den richtigen Transponder für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du dich an den Satellitenbetreiber oder an einen Fachmann im Bereich Satellitenkommunikation wenden. Hast du bereits eine spezifische Frage zu einem bestimmten Transponder auf dem Hotbird-Satelliten?

  • Welcher Transponder für ARD?

    Welcher Transponder für ARD wird benötigt? Die ARD-Sender werden über verschiedene Transponder auf verschiedenen Satelliten ausgestrahlt. Um den richtigen Transponder für ARD zu finden, muss man wissen, auf welchem Satelliten man die Sender empfangen möchte. Auf Astra 19.2° Ost beispielsweise sind die ARD-Sender auf dem Transponder 113 zu finden. Es ist wichtig, die richtigen Frequenzen und Symbolraten für den jeweiligen Transponder einzustellen, um die ARD-Sender erfolgreich empfangen zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.